
Film ab für Bilder, die begeistern und lange bleiben …
KOPFKINO FÜR GROSSE(S)
Visual Facilitation ist eine erstaunlich einfache Methode, um in einer immer komplexeren Welt Informationen schnell auf das Wesentliche „einzudampfen“, mit Leben zu füllen und in kreatives Grossraumdenken einzutauchen. Denn durch die visuelle Übersetzung in Symbole, Bilder, Methaphern und Geschichten vernetzen sich bewusstes und unbewusstes Denken und bringen so gemeinsam assoziatives Denken, Intuition, Kreativität, Empathie und Weitblick zum Vorschein.
DIALOGRAUM „UNPLUGGED“– WIE KANN ICH MIR DAS VORSTELLEN?
Ein Coaching, ein Workshop, ein Meeting. Live vor Ihren Augen entsteht eine Illustration aus Worten, Bildern, Farben, Symbolen, Metaphern, Figuren, Zitaten. Sie ERLEBEN, wie das Wesentliche greifbar wird, Zusammenhänge lebendig und Beiträge „geadelt“ werden. In diesem BIG PICTURE können Sie ohne Weiteres zwischen einzelnen Themen und Ebenen hin- und herspringen, herauszoomen oder ins konkrete Detail hineinzoomen – was haben wir verstanden? Was erleben wir gleich, was unterschiedlich?
WORKFLOW IM GEHIRN
Der Reiz dieser Methode liegt daneben
- in der enormen Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten
- der inspirierenden und „eindampfenden“ Wirkung der Bilder
- und der leichtfüssigen, spielerischen Verbindung für Kopf, Herz und Hand.
AUF DEM VISUELLEN MENUE STEHEN:
- Visual Thinking für kreative Prozesse wie Design Thinking & agile Methoden
- Visuelle Templates, Business Comics & Konzept- und Prozesslandkarten als Studio Work
- Visual Storytelling für die Durchführung von Coachings, Supervisionen, Teamcoachings, Transformations- & Strategieprozesse

Die Mischung macht’s – mein Background. Durch viel Erfahrung in der Entwicklung von Führungskräften, Teams und Menschen hat sich mein eigenes Denken zu einem „Melting Pot“ aus analytischer Draufsicht, intuitiver Treffsicherheit und inspirierendem Improvisationstalent entwickelt. So kann ich jederzeit visuelle Designs, Konzepte und Übungen aus meinem Erfahrungsschatz zaubern, mit dem Stift coachen, moderieren und begeistern. In meinem Workbook finden Sie einige ausgewählte Beispiele aus den letzten Jahren.