"Es geht gar nicht darum, mehr zu machen. Es geht darum, die Dinge aus einem veränderten Bewusstseinszustand heraus zu tun“ Das sagt eine Führungskraft in die Stille des Raums über...
Resourcen - von "stuck" zurück in den Flow Ressourcen finden im Coaching, z.B. für Gelassenheit, Vertrauen, Mut: „Wo in Ihrem Leben können Sie das schon? Und was machen Sie dort wie“?...
"Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen" (Herrmann Hesse) Sommer 2022 - Denken an die Zukunft - je weiter wir gerade versuchen vorauszuplanen, um so nebliger und...
LIVING FROM THE FUTURE ME Wo stehen Sie gerade in Ihrem Leben? Wofür sind Sie dankbar? Wofür weniger? Diese Standortbestimmung ist ein Spiegel für Ihre bisherigen Entscheidungen und Werte. Wenn...
Viele Führungskräfte entwickeln sich on-the-job zu Moderatoren und Facilitatoren für ihr Team Mit diesen Führungskräften schaue ich dann häufig in den Methodenkasten von LIBERATING STRUCTURES zur Vorbereitung ihrer Team-Besprechungen und...
Coaching Fallvignette 3: Von Untiefen und Leuchttürmen oder warum gerade weibliche Führungskräfte für die Resilienz eines Unternehmens wichtig sind Eine junge weibliche Führungskraft im Coaching. Hochintelligent, engagiert, erfolgreich, emphatisch. Der Traum...
Coaching Fallvignette 2: Warum moderner Führung PRÄSENZ gut tut! Eine Führungskraft im Coaching will Präsenz lernen, um mehr von sich und seinem Gegenüber mitzubekommen. Um Kommunikation fein zu tunen auf...
Coaching Fallvignette 1: Was, wenn sich nichts verändert? Eine Führungsfrau im Coaching, blitzgescheit, strategisch brilliant, Agilität und transformative Führung motivieren sie. „Viel Kopf, viel Herz“, denkt es da automatisch in...
Kopf und Körper im Konflikt - wann ist es genug? Mein Kopf mag die Grenzen meines Körpers nicht. Der Nacken schmerzt, das Herz hüpft nervös auf und ab, mein Knie...
Das Fundament jedes Coachings ist die Reflektion über das eigene Denken, Fühlen und Handeln mit einem wertfreien, wertschätzenden und präsenten Gegenüber. Es entstammt einer uralten, einfachen Weisheit: Wie Innen so...
Der alte Mann und sein Pferd In einem Dorf lebte vor langer Zeit ein alter Mann. Er war sehr arm. Dennoch waren selbst die mächtigsten und reichsten Leute des Landes...
Waldbaden. Wenn sich mein Kopf zu sehr dreht, höre ich auf zu denken und umarme stattdessen lieber Bäume. Erdung pur. Das Blut verteilt sich in meinem Körper. Fliesst von ganz...
Unsichere Zeiten bedeuten mehr Stress. Mein Gefühl bewegt sich irgendwo zwischen unruhig und gehetzt, der Atem ist flach, der Blick trüb und die Muskulatur zu angespannt. Im Gehirn gehen immer wieder Überblick und Fokus flöten. Nicht witzig,...
Der Sinn von emotionalen Blockaden und vom gehirngerechten Umgang damit ... Eine junge, sehr erfolgreiche Marketingfrau kommt ins Vorgespräch. Sie ist seit vielen Monaten unglücklich in ihrem aktuellen Job, will...
Für die Führungsaufgabe – egal ob als Führungskraft im hierarchischen Prinzip oder im Rahmen von geteilter Führung wie sie z.B. im agilen Umfeld üblich ist- ist Rollenklarheit das A und...
Agilität und Augenmass Selbstorganisation erfährt in der Wirtschaft immer mehr Aufmerksamkeit - viele Unternehmen wollen und werden in den nächsten Jahren mit agilen Methoden und Vernetzungsformen ihre Beweglichkeit und ihr...
Der Bauch fühlt JA, der Kopf sagt NEIN? Der Bauch fühlt JA, der Kopf sagt Nein? Oder der Bauch fühlt gar nichts und der Kopf wägt ab, zögert und hadert...